Ablauf
Zukunftslabor Wernigerode im historischen Rathaus
Parallel zur digitalen Beteiligung haben Sie auch Vorort die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Kommen Sie, am Samstag den 11. …
Parallel zur digitalen Beteiligung haben Sie auch Vorort die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Kommen Sie, am Samstag den 11. November 2023 ab 10 Uhr, direkt in die Ratswaage des historischen Rathauses und nutzen Sie die Gelegenheit sich über den konkreten Maßnahmenkatalog des Stadtentwicklungskonzeptes zu informieren und mit uns ins Gespräch zu kommen. Stimmen Sei auch hier ab und wählen Sie Ihre 10 wichtigsten Maßnahmen aus den unterschiedlichen Themenbereichen.
Wir freuen uns auf Sie.
Online-Zukunftslabor Wernigerode
Seien Sie dabei und nutzen Sie die Gelegenheit sich über den konkreten Maßnahmenkatalog des Stadtentwicklungskonzeptes zu informieren und beteiligen Sie sich aktiv vom 06. bis zum 26. …
Seien Sie dabei und nutzen Sie die Gelegenheit sich über den konkreten Maßnahmenkatalog des Stadtentwicklungskonzeptes zu informieren und beteiligen Sie sich aktiv vom 06. bis zum 26. November im Zukunftslabor Wernigerode. Stimmen Sei ab und wählen Sie Ihre 10 wichtigsten Maßnahmen aus den unterschiedlichen Themenbereichen. welche Aufgaben erachten Sie für die nächsten Jahre als wichtig?
Öffentliche Auslegung der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 69 „Börstedter Straße“
Die Öffentlichkeit kann sich durch Einsichtnahme in die Entwurfsunterlagen in der Fassung vom 16.08.2023 in der Zeit vom 23.10.2023 bis einschließlich 26.11.2023 über die allgemeinen Ziele u …
Die Öffentlichkeit kann sich durch Einsichtnahme in die Entwurfsunterlagen in der Fassung vom 16.08.2023 in der Zeit vom 23.10.2023 bis einschließlich 26.11.2023 über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten und innerhalb der oben genannten Frist zur Planung schriftlich äußern.
Stadtradeln Wernigerode
Auf die Räder fertig los! Vom 07.09. bis 27.09.2023 findet die Aktion Stadtradeln in Wernigerode statt. …
Auf die Räder fertig los! Vom 07.09. bis 27.09.2023 findet die Aktion Stadtradeln in Wernigerode statt. Holt euch die App, sucht eure Stadt, gründet eine Radel-Gruppe oder tretet einer bestehenden bei und sammelt Kilometer für unsere Kommune! Die App findet ihr unter www.stadtradeln.de oder in eurem App-Store und wird bereit gestellt durch das Klima-Bündnis.
Öffentliche Auslegung der 2. Satzung zur Änderung der Altstadtsatzung der Stadt Wernigerode
Die Öffentlichkeit kann sich durch Einsichtnahme in die Vorentwurfsunterlagen in der Fassung vom 22.05.2023 in der Zeit vom 31.07.2023 bis einschließlich 01.09.2023 über die allgemeinen Ziel …
Die Öffentlichkeit kann sich durch Einsichtnahme in die Vorentwurfsunterlagen in der Fassung vom 22.05.2023 in der Zeit vom 31.07.2023 bis einschließlich 01.09.2023 über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten und innerhalb der oben genannten Frist zur Planung schriftlich äußern.
Beteiligung Stadtentwicklungskonzept - Online-Markt der Möglichkeiten
Im Rahmen der Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzeptes für Wernigerode haben Sie die Chance, sich auf digitalen Wege in den Prozess einzubringen. …
Im Rahmen der Fortschreibung des Stadtentwicklungskonzeptes für Wernigerode haben Sie die Chance, sich auf digitalen Wege in den Prozess einzubringen. Im Fokus der Beteiligung steht diesmal die strategische Ausrichtung der künftigen Stadtentwicklungspolitik.
Wie soll Wernigerodes Zukunft aussehen? Entscheiden Sie und „kaufen“ Sie mit einem virtuellen Budget die Ziele ein, die für Sie wichtig sind!
Vom 14. Juli bis zum 27. August 2023 öffnen wir unseren Online-Markt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und wünschen viel Spaß beim „Shoppen“!
Öffentliche Auslegung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 69 „Börstedter Straße“
Die Öffentlichkeit kann sich durch Einsichtnahme in die Entwurfsunterlagen in der Fassung vom 03.04.2023 in der Zeit vom 06.07.2023 bis einschließlich 09.08.2023 über die allgemeinen Ziele u …
Die Öffentlichkeit kann sich durch Einsichtnahme in die Entwurfsunterlagen in der Fassung vom 03.04.2023 in der Zeit vom 06.07.2023 bis einschließlich 09.08.2023 über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung unterrichten und innerhalb der oben genannten Frist zur Planung schriftlich äußern.